AH und SOKIS on Tour – Dresden 2025

AH und SOKIS on Tour – Dresden 2025

Traditionell unternehmen unsere „Alten Herren“ und die „Sonntagskicker“ rund um den Feiertag am 3. Oktober ihren Jahresausflug. Nach den letzten Stationen in Prag, Budapest und Wien stand in diesem Jahr Dresden auf dem Reiseplan.

Tag 1 – Anreise und erster Eindruck

Am Donnerstagmorgen ging es früh mit dem Bus los. An Bord sorgten eine Weinprobe und reichlich Vesper für gute Stimmung. Pünktlich zur Mittagszeit erreichten wir unser Hotel, den Bayerischen Hof in der Dresdner Neustadt.
Nach einer kurzen Pause machten wir uns zu Fuß auf den Weg in die Altstadt – vorbei am Goldenen Reiter und anderen Sehenswürdigkeiten.
Am Abend stand der Besuch im traditionellen Sophienkeller auf dem Programm, wo wir uns bei gutem Essen und Getränken bestens unterhielten. Einige Unermüdliche stürzten sich danach noch in das Dresdner Nachtleben.

Tag 2 – Elbdampfer, Schloss Pillnitz und Sonnenschein

Am zweiten Tag ging es mit dem ältesten Raddampfer auf der Elbe Richtung Pillnitz. Dort besichtigten wir das Schloss und stärkten uns anschließend im „Elbblick“, direkt an der Haltestelle.
Für einen kleinen Lacher sorgte die Rückfahrt: Nicht alle waren pünktlich an Bord, sodass das Schiff noch einmal zurückkehren musste, um den letzten Nachzügler unserer Gruppe aufzulesen.
Der Nachmittag klang gemütlich bei herrlichem Sonnenschein im Schatten der Frauenkirche aus – ein perfekter Moment, um das Flair Dresdens zu genießen.

Tag 3 – Bewegung, Kultur und Fußball

Der dritte Tag begann sportlich mit einer kleinen Laufrunde durch die Stadt, bei der wir nochmals einige Sehenswürdigkeiten abklapperten.
Mittags trafen wir uns im Gasthaus Watzke am Goldenen Reiter zu einem zünftigen Essen und geselligen Beisammensein.
Am Abend lockte dann die Sportsbar, wo wir gemeinsam die anstehenden Fußballspiele verfolgten. Den letzten Abend ließen einige von uns in Dresdens Bars und Diskotheken gebührend ausklingen.

Tag 4 – Heimreise

Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen. Busfahrer Werner brachte uns sicher und pünktlich zurück in die Heimat.

Fazit

Es war wieder ein hervorragend organisierter Ausflug – herzlichen Dank an Ingbert und Guido für die wochenlange Vorbereitung!
Ein besonderes Lob geht auch an unseren „Bord-Klausi“, der uns unterwegs mit allerlei Leckereien versorgte.
Wir haben viel gesehen, gelacht und erlebt – und sogar das eine oder andere sächsische Sprichwort gelernt, das uns im Leben sicher noch nützlich sein wird.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug. Wohin die Reise 2026 führt, steht noch nicht fest – aber eines ist sicher: Es wird wieder ein Erlebnis!

Weitere Beiträge