Am Samstag, dem 8. November, erhielt unser Verein bereits zum dritten Mal das KLEEblatt-Gütesiegel in Gold. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Badische Fußballverband (bfv) Vereine, die sich in mehreren Bereichen besonders nachhaltig einsetzen: Dazu gehören Kinder- und Jugendfreundlichkeit, die Förderung leistungsorientierter Talente, ein aktives Ehrenamt sowie die Unterstützung des Freizeit- und Breitensports. Diese vier Bereiche, dargestellt durch die vier Blätter des KLEEblatts, bilden die Grundpfeiler unseres Vereinslebens und leiten unsere tägliche Arbeit.

Der Erhalt des goldenen KLEEblatts setzt dauerhaftes Engagement und den Einsatz vieler Ehrenamtlicher voraus. Über das ganze Jahr hinweg hat unser Verein zahlreiche Aktionen und Projekte auf den Weg gebracht, die insbesondere Kindern und Jugendlichen zugutekamen und gleichzeitig den Breitensport für alle zugänglich machten. Die erneute Auszeichnung in Gold bestätigt unsere Bemühungen und erfüllt uns als Verein mit großem Stolz.

Unser Ausflug zur Verleihung startete früh am Samstagmorgen: Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Rust in den Europa-Park. Dort erwartete uns ein ereignisreicher Tag mit spektakulären Attraktionen und beeindruckenden Shows. Von rasanten Achterbahnen bis hin zu faszinierenden Theateraufführungen war für jeden etwas dabei. Diese gemeinsamen Erlebnisse sorgten nicht nur für Spaß, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit zwischen den Vereinsmitgliedern und Ehrenamtlichen.

Der feierliche Höhepunkt folgte am Abend im Hotel Santa Isabel, wo der Festakt zur Übergabe des KLEEblatt-Gütesiegels stattfand. In festlichem Ambiente, umringt von Vertretern weiterer ausgezeichneter Vereine, nahm unser Jugendleiter Jörg Wilk die Ehrung stellvertretend für den gesamten Verein entgegen. Der Moment der Übergabe des goldenen KLEEblatts war besonders bewegend und zeigte die hohe Anerkennung, die unsere Arbeit beim Verband findet.

Neben der Urkunde und dem Gütesiegel erhielt unser Verein zusätzlich hochwertige Trainingsmaterialien. Diese werden uns dabei helfen, das Training für Kinder und Jugendliche künftig noch abwechslungsreicher und professioneller zu gestalten – ein weiterer Schritt zur Stärkung unserer Jugendarbeit.

Der Tag war rundum gelungen und wird allen Teilnehmern noch lange positiv in Erinnerung bleiben. Das KLEEblatt in Gold zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen, die der Badische Fußballverband vergeben kann. Sie bestätigt unser Engagement und unseren Anspruch, unseren Mitgliedern ein lebendiges und wertvolles Vereinsleben zu bieten. Die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit haben sich ausgezahlt – und wir sind motiviert, auch im kommenden Jahr wieder alles dafür zu geben, das goldene KLEEblatt zu erreichen.

Weitere Beiträge