Abschlussfahrt der C-Junioren des FC Flehingen: Ein Abenteuer im Allgäu

Die C-Junioren des FC Flehingen haben sich aufgemacht zu einem Abenteuer der Extraklasse. Vom 19. bis 21. Juli 2024 ging es in die Berge des Allgäus, genauer gesagt zur Wannenkopfhütte am Riedbergpass auf stolzen 1350 Metern Höhe. Die Anreise erfolgte stilecht in zwei Kleinbussen, organisiert von der unvergleichlichen Michaela. Die Stimmung war schon auf der Hinfahrt bestens.

Freitag: Ankunft und Abenteuer
Kaum angekommen, hieß es: Betten selbst beziehen. Das war für manche die erste Herausforderung des Tages, aber zum Glück war niemand so verwirrt, dass er versuchte, das Bett in die falsche Richtung zu beziehen.

Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen. Anschließend ging es auf Erkundungstour rund um die Hütte – dabei wurde jeder Stein und jeder Busch genau unter die Lupe genommen oder in Adiletten das Gipfelkreuz Wannenkopf bestiegen. Der Tag endete mit einem grandiosen Spieleabend mit Stadt, Land, Fluss, LAMA und Werwolf. Dabei entdeckte so mancher sein schauspielerisches Talent – oder eben auch nicht.

Samstag: Gipfelsturm und Hüttengaudi
Der Samstag startete früh um 7:30 Uhr mit einem kräftigenden Frühstück. Um 9:30 Uhr begann der Marsch zum Gipfelkreuz Wannenkopf auf 1720 Metern Höhe. Der Aufstieg über den Bogensattel Hochmoor war schweißtreibend, aber der atemberaubende Ausblick entschädigte für jeden Schweißtropfen.

Nach dem Gipfelerfolg ging es hinunter zur Grasgehren Hütte auf 1447 Metern, wo eine wohlverdiente Mittagspause mit leckeren Speisen wartete. Nach dem Essen teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen auf:

Gruppe 1: Unerschrocken und voller Energie stürmten sie weiter zum Gipfelkreuz Riedberger Horn auf 1787 Metern. Diese Helden legten 15 Kilometer zurück und meisterten 799 Höhenmeter.
Gruppe 2: Die etwas Fußkranken kehrten zur Wannenkopfhütte zurück und schafften immerhin 8 Kilometer und 548 Höhenmeter. Auch sie wurden gebührend gefeiert.
Der Abend stand im Zeichen der Hüttengaudi mit Live Musik und Lagerfeuer. Es gab Käsespätzle und Kaiserschmarren – genug, um jeden Bergsteiger glücklich zu machen. Beim Spiel "Werwolf" zeigten die Kids erneut ihr Talent. Nur diesmal wurde niemand aus Versehen zum Dorfbewohner ernannt, der eigentlich der Werwolf war.

Sonntag: Abstieg und Abschlussessen
Der Sonntag begann wieder um 7:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach hieß es: Betten abziehen und Taschen packen. Der Abstieg von der Wannenkopfhütte war für manche etwas melancholisch – schließlich ging ein tolles Wochenende zu Ende.

Zurück in Flehingen fand das große Abschlussessen in der Dorfschänke statt. Eltern, Trainer und Kinder ließen die Erlebnisse Revue passieren und waren sich einig: Diese Abschlussfahrt war ein voller Erfolg. Mit vielen Höhenmetern und noch mehr Spaß im Gepäck kehrten die C-Junioren des FC Flehingen glücklich nach Hause zurück.
Zurück zur Übersicht
Unsere Sponsoren